Die deutliche Erhöhung der maximalen Stromstärke auf der 12V-Schiene, auf bis zu 80A, bietet größere Leistungsreserven als die Vorgänger. Die neuen und überarbeiteten DC-DC-Konverter verbessern die Effizienz. Mit nur einer 12V-Schiene bleibt das Netzteil flexibel. Mit dem Einsatz hochqualitativer Kondensatoren konnte die Pufferzeit (Hold-Up-Time) auf über 23ms verbessert werden. Auch für die Umwelt wurde einiges getan: RoHS und ErP-2010 Zertifizierungen bestätigen das umweltgerechte Verhalten bei den verwendeten Materialien und im Betrieb. Für die weiter verbesserte Lebensdauer, Lautstärke und Leistung der Kühlung ist nun ein hydraulisch gelagerter (Hydraulic Dynamic Bearing) Lüfter verantwortlich.
Die Silent Pro M2 Netzteile sind in den Leistungsstufen 420W, 520W, 620W, 720W, 850W und 1000W erhältlich. 420W - 720W sind nach 80Plus Bronce und die beiden größeren Modelle nach 80Plus Silver zertifiziert. Für Bronce muss ein Netzteil mindestens 85% bei halber Last erreichen, für eine Silver-Prädikat ist hier ein Wirkungsgrad von mindestens 88% erforderlich. Das Silent Pro M2 hilft den heutigen PC-Systemen durch spezielles Design und zielgerichtete Verbesserungen den Energiebedarf zu senken.
Für einen leichten Einbau sorgt das Intel ATX-Design mit seinen Vorgaben an Größe, Anschlüssen und Befestigungen. Das Silent Pro M2 ist teilmodular ausgelegt, was bedeutet, dass nur die Kabel montiert werden müssen, die auch wirklich gebraucht werden. Lediglich die immer benötigten System-Anschlüsse sind fest verdrahtet. Dieses System bietet nicht nur eine besondere Flexibilität sondern auch eine professionelle Kabelführung mit weniger Arbeitsaufwand. Die Kabel selber sind als schwarze Flachbandkabel ausgelegt - bieten so sehr gute Verlegungsmöglichkeiten und lassen sich besser in das Gesamterscheinungsbild integrieren. Mit bis zu 80cm Leitungslänge der S-ATA-Kabel können auch große Big-Tower PC-Chassis gut bedient werden.
SPM2 - Preise und Verfügbarkeit
Die Silent Pro M2 Netzteile werden ab März 2012 im Fach- und Onlinehandel verfügbar sein.
- Silent Pro M II 420W für 79,90 Euro
- Silent Pro M II 520W für 89,90 Euro
- Silent Pro M II 620W für 99,90 Euro
- Silent Pro M II 720W für 114,90 Euro
- Silent Pro M II 850W für 149,90 Euro
- Silent Pro M II 1000W für 169,90 Euro