Ausgerechnet den renommierten Hersteller von Virenschutz-Programmen F-Secure hat's erwischt: Durch einen Fehler in einer Programmdatei können sich Computer beim Besuch bestimmter Webseiten infizieren.
Der Fehler betrifft die Programme F-Secure Anti-Virus und Internet Security in den Versionen von 2010 und 2011 sowie Version 9 des F-Secure Protection Service. Er sitzt im ActiveX-Modul fsresh.dll und kann sich somit nur auswirken, wenn jemand den Internet Explorer verwendet.
Ein Patch zur Schließung der Lücke ist inzwischen fertig und wird über die automatischen Updates der F-Secure-Programme verteilt. Anwender, die automatische Updates zulassen, müssen nach Angaben von F-Secure keine weiteren Maßnahmen ergreifen.