App
Shuttersong unterlegt JPEG-Bilder mit Ton
Shuttersong nennt sich eine neue kostenlose App, mit der man ein JPEG-Bild mit einem Ton anreichern können soll. Einfacher wie ein Video, ausdrucksvoller als ein Foto - so lautet das Motto mit dem Shuttersong eine Lücke zwischen Video und Foto schließen will.

Shuttersong hat deshalb nun eine erste kostenlose App für iOS und Android versöffentlicht, die ein digitales Bild mit bis zu 15 Sekunden Ton verbinden kann. Heraus kommt eine JPEG-Datei wobei man wahlweise mit der App ein Foto schießen, oder ein vorhandenes Bild aus der Bibliothek bzw. Instagram oder dem Internet auswählen und mit Ton anreichern kann. Durch die zusätzliche Stimmansage, Geräuschkulisse oder Musik kommen tatsächlich lebendigere Bilder heraus - soviel ist klar.
Die Technologie von Shuttersong ist zum Patent angemeldet und soll so einfach sein, dass Shuttersong in der App auf jegliche Anweisung verzichtet. Statt dessen gibt es recht eindeutige Symbole. Nach dem Knipsen des Bilds kann man direkt eine Tonaufnahme machen. Das ergebnis lässt sich via Twitter, Facebook, Tumblr, Email und SMS teilen. In Kürze sollen weitere Soziale Netzwerke hinzukommen. Bilder mit ton, sogenannte Shuttersongs, kann man in der App selbstund in einem Webbrowser ansehen. Beim Logo orientiert sich Shuttersong recht offensichtlich an Twitter, deutet aber mehr hineing: Das Symbol der App ist eine Meerjungfrau namens Melody.
Top: Die besten iOS-Apps für Fotografen
Preis und Verfügbarkeit
Shuttersong für iOS ist ab sofort kostenlos im iTunes Store verfügbar und soll ab Herbst auch als Android-Version verfügbar sein.
In diesem Video wird die Funktionsweise von Shuttersong erklärt: