Der Sharp PN-K321 soll am 15. Februar 2013 auf den Markt kommen. Dabei handelt es sich um den ersten Bildschirm mit der viel versprechenden IGZO-Displaytechnik, die besonders scharfe Bilder liefern soll. Passend dazu hat der 32-Zöller eine 4K-Auflösung mit 3.840 mal 2160 Pixel. Die Technik, über die wir ausführlich berichteten, ermöglicht sehr dünne Geräte. Für den Sharp PN-K321 gibt der Hersteller entsprechend nur 35 Millimeter für die Dicke an.
Ein weiterer Vorteil des IGZO-Displays ist der niedrige Stromverbrauch. Das Display soll Anfang des nächsten Jahres für 5.500 US-Dollar auf den Markt kommen, das entspricht gegenwärtig etwa 4232 Euro. Sharp peilt zu Beginn eine Produktion von 1.500 Geräten an. Das Gerät richtet sich vorrangig an Profis im Grafikbereich. Es bringt unter anderem Pivot-Support, um hochkant arbeiten zu können. Anschlusseitig stehen unter anderem DisplayPort und HDMI bereit.
Das IGZO-Display war in der Vergangenheit gerüchteweise für das iPad 3 sowie für das iPhone 5 im Gespräch. Das Vorhaben scheiterte jedoch offensichtlich. Die Gründe sind unbekannt. Experten glauben, dass sich IGZO-Displays noch nicht für die Massenproduktion eigneten. Durch die namensgebenden Komponenten Indium, Gallium und Zinkoxid lässt sich eine extrem hohe Pixeldichte - sprich Bildschärfe - erzielen.
Sharp kündigte bereits einen 5-Zoll-Bildschirm an, der Full-HD-Inhalte (1.920 mal 1080 Pixel) darstellen soll. Dies würde eine Dichte von 443 Pixeln pro Zoll bedeuten, das iPhone 5 kommt dabei "nur" auf einen Wert von 326.