Laufwerke
Seagate führt neue Festplattenreihe "Barracuda Green" ein
Seagate hat mit der "Barracuda Green" eine neue Festplattenserie vorgestellt. Sie wird teilweise aus recyceltem Material hergestellt.

Die Green-Serie ist dabei die zweite Generation von Seagates Öko-Festplatten und damit der Nachfolger der aktuellen "LP"-Serie. LP steht für "low power", also einen niedrigen Energieverbrauch. Der wird auch bei der Green vor allem durch die ungewöhnliche Drehzahl von 5900 U/min erreicht - die Platten verbrauchen deutlich weniger als herkömmliche 7200-U/min-Modelle.
Bis zu 40 Prozent weniger sollen es sein. Durch eine Verdoppelung der Cache-Größe auf 64 MByte sollen die Green-Platten dennoch mit der 7200er Konkurrenz mithalten können. Als Schnittstelle wird SATA II mit bis zu 6 GByte/s Bandbreite benutzt.
Die Barracuda Green ist ab sofort erhältlich - vorerst in den kapazitäten 1,5 und 2 TByte. Die Straßenpreise liegen bei gut 80 respektive 100 Euro - damit sind sie einen Tick günstiger als Seagates 7200er-Modelle.
Weiter zur Startseite