Speicherkarten
SD-Speicherkarten - Schneller mit mehr Pins
Auf der IFA hat die SD Association ein neues Speicherkartendesign für SDHC- und SDXC-Karten angekündigt. Mittels einer weiteren Reihe von Kontakten soll sich die Geschwindigkeit von bislang maximal 104 Megabyte pro Sekunde auf 300 Megabyte pro Sekunde erhöhen.

Damit machen die Karten dann nicht nur bei der Speicherkapazität den Festspeicherplatten für den Rechner Konkurrenz.
Da dabei die erste Reihe der Kontakte unverändert bleibt, sollen diese neuen Karten auch weiterhin mit älteren Geräten nutzbar sein, nur eben nicht in ihrer vollen Geschwindigkeit. In den Genuss des höheren Tempos kommen sowohl die Vollformat-Karten als auch die Micro-Variante.
Festgelegt wird diese Neuerung in der SD 4.0-Spezifikation, die für Anfang 2011 angekündigt ist. Für die aktuellen Karten wurde bereits Ende Juli eine neue Rubrizierung festgelegt, die jedoch im Gegensatz zur Klassenangabe nicht unbedingt zur Übersicht beiträgt: Die mit der großen 1 (I) gekennzeichnete SDHC und SDXC Karten sind für Datenraten von bis zu 104 Megabyte pro Sekunde sowohl beim Schreiben als auch beim Lesen geeignet.
Die SD Association ist für die Entwicklung der SD-Karten in all ihren Erscheinungsformen zuständig und setzt sich aus den Entwicklern und Vertrieben der Industrie zusammen. www.sdcard.org
