SD-Speicherkarten - Neue Klassifizierung definiert
Die SD-Association, ein Zusammenschluss von über 1.000 Technologie-Unternehmen, hat die Geschwindigkeitsklassen von für SDXC (64 GB - max. 2TB)- und SDHC(max.

Die SD-Association, ein Zusammenschluss von über 1.000 Technologie-Unternehmen, hat die Geschwindigkeitsklassen von für SDXC (64 GB - max. 2TB)- und SDHC(max. 32 GB)-Karten und -Geräte neu definiert. Zwei neue High-Speed-Performance-Symbole sollen dem Verbraucher die Auswahl der optimalen Speicherkarte für seine Geräte erleichtern.
Bei den neuen UHS (Ultra HighSpeed)-Karten kennzeichnet das Symbol "I" Produkte mit Schnittstellen-Geschwindigkeiten bis maximal 104 Megabyte pro Sekunde, die HD-Video und simultane andere Aufzeichnungen erlauben. Das zusätzliche Symbol "1" kennzeichnet Speicherkarten und Produkte, die Echtzeit-Video-Aufzeichnung von Fernsehsendungen und Videokameras unterstützen.
In den Geräten der neuen Spezifikation können die mehr als 2,5 Milliarden heute auf dem Markt befindlichen SD-Speicherkarten für weniger anspruchsvolle Aufzeichnungen, z. B. von Fotos, weiter genutzt werden. SD-Speicherkarten und -Geräte der neuen Leistungsklassen kommen ab jetzt auf den Markt. Die Geschwindigkeitsklassen für Nicht-UHS SD-, SDHC- und SDXC-Produkte bleiben Klasse 2, 4, 6 und 10. Sie verweisen auf die minimale Schreibgeschwindigkeit der Speicherkarte.
www.sdcard.org www.sdcard.org/consumers/videos
