Optimale Sicherheit
Schutz aus der Cloud: Das müssen Sie wissen
Noch vor wenigen Jahren war Cloud Computing kaum mehr als ein Schlagwort der IT-Industrie. Das hat sich gründlich geändert. Die Cloud ist in der Realität angekommen. Was es in puncto Sicherheit zu Wissen gibt, erfahren Sie bei uns.

Die Mehrheit der deutschen Unternehmen hat Cloud-Dienste entweder bereits im Einsatz, führt diese gerade ein oder plant deren Nutzung in naher Zukunft. Das ergab eine Studie von IDC. Nur 15 Prozent der Firmen beschäftigen sich demnach gar nicht mit dem Thema.
Für diesen Wandel gibt es gute Gründe: Neben den Kosten-vorteilen sind das vor allem schnelle Verfügbarkeit, Flexibilität und eine nahezu unbegrenzte Skalierbarkeit. Natürlich sind etliche Unternehmen - aus ebenso guten Gründen - noch skeptisch. Dennoch: Die Vorteile überwiegen eindeutig. Vor allem dann, wenn es um die Auslagerung von Sicherheitsleistungen geht.Denn mithilfe von Cloud-Services lassen sich Viren, Spam und Phishing-Angriffe zu transparenten Kosten abfangen, bevor sie die eigenen IT-Systeme erreichen. Und nebenbei kann so auch die zunehmende Zahl mobiler Endgeräte zuverlässig vor den zahlreichen Gefahren aus dem Web geschützt werden. Alles, was Sie über Sicherheits-Services aus der "Wolke" wissen müssen, erfahren Sie in unserem E-Booklet. Unsere Themen:
- Ab in die Wolke - aber sicher! Vorteile von Cloud-Services
- Recht brisant - Gesetzlicher Hintergrund
- Digitales Gefahrgut - Bedrohungsanalyse
- Gute Nachrichten - Sicher kommunizieren mit E-Mail
- Die Guten ins Töpfchen... - Internetsicherheit
- Das Archiv in der Wolke - Schutz & Verwaltung von Daten
- Kleine Firma - großer Schutz - Lösungen für den Mittelstand
- Sicherheit in guten Händen - Firmenprofil
- Gewinnspiel
Viel Spaß beim Lesen!
Rainer MüllerRedaktion Business&IT
Weiter zur Startseite