Sicherheit

Die 25 schlechtesten Passwörter des Jahres 2015

Die IT-Sicherheitsfirma Splashdata veröffentlicht jedes Jahr eine Liste der schlechtesten Passwörter. Nun gibt es die Daten für 2015 - mit überraschenden Neuzugängen.

News
VG Wort Pixel
Tag der Passwortsicherheit 2014
Jedes kennwortgeschützte Online-Konto sollte mit einem sicheren Passwort vor Datendiebstahl und Mißbrauch geschützt werden.
© WEKA

Die schlechtesten Passwörter sind die, die am häufigsten verwendet werden - und damit für Hacker am leichtesten zu erraten sind. Nach dieser Logik analysiert Splashdata jedes Jahr öffentlich geleakte Passwortlisten und errechnet daraus ein Ranking der häufigsten Passwörter. Mehr als zwei Millionen auf diese Weise gesammelte Passwörter flossen in den diesjährigen Report, darunter vermutlich großteils Kennwörter von englischsprachigen Anwendern.

Das Ergebnis zeigt an der Spitze keine Überraschungen: Auf Platz 1 der schlechtesten Passwörter rangiert weiterhin "123456", gefolgt von "password". Auf Rang 4 bis 5 stehen mit leichten Veränderungen "12345678", "qwerty" und "12345".

Als Neuerung beobachtet Splashdata eine Tendenz hin zu längeren Passwörtern. So haben es etwa mit "1234567890", "1qay2wsx" (die ersten zwei vertikalen Tastenreihen im US-Tastaturlayout) oder "qwertyuiop" (oberste Buchstabenreihe) drei Neuzugänge in die Top 25 geschafft, die auf längere Zeichenketten setzen. Da sie jedoch alle denselben, einfachen Mustern folgen, bieten sie keinen höheren Schutz.

Hier die komplette Top-Liste der schlechtesten Passwörter 2015:

Interessant und überraschend zu beobachten ist auch das Ende des Passwort-Rankings von Splashdata . Die Begeisterung über "Star Wars: The Force Awakens" ging augenscheinlich soweit, dass die Passwörter "princess" (21), "solo" (23) und "starwars" (25) es nun neu in die Top-Liste geschafft haben. Auch wenn diese Kennwörter Bonuspunkte bei Fans der Science-Fiction-Saga geben mögen, als effektiver Schutz können sie nicht dienen.

Gehen Sie daher lieber auf Nummer sicher: Was sie beachten müssen, um ein sicheres Passwort zu erstellen, können Sie in unserem Ratgeber "Die besten Tipps für ein sicheres Passwort" nachlesen.

Vollbildansicht
Rang Passwort
1 123456
2 password
3 12345678
4 qwerty
5 12345
6 123456789
7 football
8 1234
9 1234567
10 baseball
11 welcome
12 1234567890
13 abc123
14 111111
15 1qaz2wsx
16 dragon
17 master
18 monkey
19 letmein
20 login
21 princess
22 qwertyuiop
23 solo
24 passw0rd
25 starwars

Download-Tipp

KeePass Professional

Datensicherheit & Verschlüsselung

KeePass Professional - Download

22.1.2016 von Manuel Medicus

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Q WALKER.COM Virus im Malware Museum

MS-DOS-Nostalgie

Malware Museum: Archive.org zeigt Viren der 80er und 90er

Das Internet Archive eröffnet online ein Malware Museum. Zu sehen gibt es Oldschool-Viren der 80er und 90er - ausgestellt in DOS-Emulatoren.

Cryptxxx Entschluesselungs-Tool von Kaspersky

Erpressungstrojaner

CryptXXX Ransomware: Kaspersky bietet Entschlüsselungs-Tool

Frohe Kunde für Opfer der Ransomware CryptXXX. Kaspersky Lab hat die Verschlüsselung geknackt und bietet nun ein kostenloses Hilfe-Tool an.

Bitcoin-Logo

Australier ist Mr. Bitcoin

Bitcoin-Erfinder outet sich: Craig Wright liefert Beweise

Wer hat Bitcoin erfunden? Wer ist Satoshi Nakamoto? Dieses Rätsel der letzten Jahre löst der Australier Craig Wright nun auf.

Amazon Shopping

Gekaufte Fake-Reviews

Gefälschte Bewertungen: Amazon verklagt erstmals Händler

Gekaufte Fake-Reviews sind ein Ärgernis für viele Online-Shopper. Amazon geht daher nun erstmals gegen Market-Place-Händler vor Gericht.

Twitter

Hacker-Angriff?

Twitter: 32 Millionen Kontendaten gestohlen

Daten von 32 Millionen Twitter-Nutzern werden im Dark Web zum Verkauf angeboten. Über eine Webseite können Nutzer prüfen, ob sie betroffen sind.