Fernsehen
TV-Quoten: Schalke 04 verliert gegen Tine Wittler
Sportlich kam der FC Schalke 04 beim 2:1 gegen den Drittligisten VfR Aalen noch mal mit einem blauen Auge davon. Was die TV-Quoten angeht, floppt die Erstrunden-Begegnung im DFB-Pokal allerdings richtig - dies ist allerdings vor allem eine Pleite für das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF).

Lediglich 4,1 Millionen Zuschauer verfolgten das Match der Schalker gegen 9,5 Aalener (Rote Karte und ein unauswechselbarer Verletzter) um den Zweitrunden-Einzug im DFB-Pokal. Für das ZDF bedeutete dies einen enttäuschenden Marktanteil von nur 13,6 Prozent - zu wenig für eine Fußball-Liveübertragung.
Einen besseren Lauf hatte zur Primetime die Moderatorin Tine Wittler mit ihrer Doppelfolge "Einsatz in vier Wänden - Spezial" auf RTL. Für die Aufräumaktion begeisterten sich bis zu 5,07 Millionen Menschen, was rund 16,7 Prozent Marktanteil entspricht. Im Ersten zog der viertelstündige ARD-Brennpunkt um 20:15 Uhr mit einem Bericht über die Spendenmaßnahmen für die Flutopfer in Pakistan noch 4,43 Millionen Zuschauer vor die Fernseher (15,3 Prozent), den anschließenden "Winzerkönig" hatten lediglich noch 3,78 Millionen Leute (12,2 Prozent) auf dem Schirm.
Danach folgte gemessen an den Zuschauerzahlen "The Transporter" auf Kabel Eins mit 2,53 Millionen Zuschauern, "Mitten ins Herz - Ein Song für Dich" auf Sat.1 (2,06 Mio.) und "CSI: New York" (2,06 Mio.), auf Pro Sieben mühten sich "Fringe - Grenzfälle des FBI" und "Eureka - Die geheime Stadt" auf maximal 1,9 Millionen Mystery-Freunde und abgeschlagen mit 1,16 Millionen Interessenten war das RTL-II-Format "Abenteuer Afrika - Deutsche Teenies beißen sich durch".
Weiter zur Startseite