4K-Fernsehen
Satellitennetzbetreiber Eutelsat überträgt in 4K
Vorerst ist es nur ein Demokanal - aber immerhin: Über die Eutelsat-Satelliten startet die erste Ultra-HD-Übertragung Europas.

Um den rasch an Fahrt gewinnenden Einsatz der Fernseh- und Kinoindustrie für Ultra HD (4K) zu unterstützen, hat Eutelsat Communications für Europa den Start eines Demo-Kanals via Satellit angekündigt. Die Übertragung der ersten in 4K aufgenommenen Inhalte beginnt am 8. Januar 2013.
Der neue Eutelsat-Kanal ist für alle Akteure der Übertragungskette gedacht, die mit 4K (vierfache Full-HD-Bildpunktzahl) Erfahrungen sammeln wollen. Hierzu zählen Produktionsfirmen, Pay-TV-Betreiber, Rechteinhaber und die TV-Gerätehersteller. Der neue Kanal arbeitet mit einer Bildfrequenz von 50 Vollbildern in der Sekunde. Die in MPEG 4 kodierten Signale werden mit 40 Megabit pro Sekunde in vier Quad-HD-Strömen übertragen. Dabei arbeitet Eutelsat mit dem Partner Ateme zusammen. Das Unternehmen ist ein Anbieter von Video-Kompressionslösungen für die TV-Industrie. Der Uplink der Signale zum Eutelsat-Satelliten 10 A erfolgt über den Eutelsat-Teleport in Rambouillet bei Paris.
Der Start des ersten Ultra-HD-Kanals in Europa kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich Vertreter der Branche in Las Vegas zur jährlichen Consumer Electronics Show (CES) treffen, eine der wichtigsten Technologiemessen für Unterhaltungselektronik. Ultra HD zählt zu den großen Messe-Highlights.
Weiter zur Startseite