SAP bekommt US-Patent für faltbares Notebook zugesprochen
SAP erhält Patent für ein faltbares Notebook
Der Softwarehersteller SAP hat sich ein faltbares Notebook patentieren lassen. Das Schutzrecht hat das US-Patentamt gewährt. Was hat SAP vor?

Plant SAP den Einstieg ins Hardware-Geschäft? Das Software-Unternehmen hat das US-Patent auf ein "Faltbares Information-Worker Gerät" erhalten. Laut amerikanischem Patentamt besitzt der Walldorfer Konzern seit dem 31. Juli 2014 das Schutzrecht für das Patent mit der Nummer US2014215201. Neben SAP selbst führt das Schriftstück Tatjana Pfeifer aus Altrip auf.
Das Gerät soll sich für unterschiedliche Funktionen in verschiedene Größen falten lassen. Die einzelnen Funktionen sollen sich dann über das Zusammenklappen oder Falten des Gerätes auslösen lassen. Im Antrag sind verschiedene Betriebsmodi wie Handy-, Smartphone-, Tablet-, oder Notebook-Modus aufgelistet.
Nutzer könnten das Gerät wie ein Blatt Papier falten und damit E-Mails empfangen, eine Verbindung zum Netzwerk herstellen oder mit weiteren "Faltungen" andere Funktionen aufrufen.
Laut Hilmar Schepp, Pressesprecher von SAP, will der Konzern jedoch nicht in Hardware-Markt einsteigen. SAP wolle vielmehr den Markt mit neuen Ideen bereichern.
Weiter zur Startseite