Speicherkarten
SanDisk, Nikon und Sony - Neuer CF-Karten-Standard vorgeschlagen
SanDisk , Nikon und Sony haben gemeinsam die Spezifikationen einer neuen CompactFlash-Karten-Generation vorgeschlagen. Sie soll den gestiegenen Ansprüchen professioneller Fotografie und Videografie besser gerecht werden.

Die drei Unternehmen schlugen die Spezifikationen der CompactFlash-Association (CFA) zur Übernahme als neuen Standard vor.
Das vorgeschlagene neue Format hat das Potenzial für maximale Speicherkapazitäten von über 2 Terabyte (TB) und Datenübertragungsraten von bis zu 500 Megabyte pro Sekunde über PCI Express-Schnittstelle. Die erhöhte Geschwindigkeit ermöglicht Imaging-und Video-Anwendungen, wie sie mit der aktuellen CompactFlash-Spezifikation über Parallel ATA nicht möglich sind. Die im Oktober veröffentlichte CF6.0-Spezifikation bietet eine maximale Leistung von bis zu 167 MB/sec. Aktuell bietet die schnellste SanDisk-CF-Karte, die Extrem-Pro 90 MB/s. Die neuen Karten werden HD-Videos und schnellen Serienaufnahmen auch mit speicherintensiven RAW-Fotos entsprechend besser gerecht.
Ein niedriger Stromverbrauch über ein "Power Scaling System" soll zudem die Akku-Ausdauer verlängern. In der Größe sollen die neuen CF-Karten den bisherigen vergleichbar sein. http://www.sandisk.com/about-sandisk/press-room/press-releases/2010/2010-11-29-sandisk,-nikon-and-sony-propose-industry-standards-for-next-generation-high-speed-memory-card-format
Weiter zur Startseite