Objektive
Samyang Cine-Objektive jetzt auch mit K-Bajonett
Samyang erweitert die Serie seiner V-DSLR-Cine-Objektive jetzt auch um eine Version mit Pentax K-Bajonett.

Samyang bietet die Objektive seiner VDSLR-Cine-Serie mit manueller Fokussierung und Blendeneinstellung für den Videoeinsatz bislang schon mit Canon-, Nikon-, Four-Thirds- und Micro-Four-Thirds-, Samsung NX- und Sony A- und E-Bajonett an. Jetzt kommt laut Samyang auch noch das Pentax K-Bajonett hinzu.
Samyang begründet diesen Schritt mit der wachsenden Nachfrage seitens Pentax-Fotografen, die ihre DSLRs auch für Videoaufnahmen einsetzen wollen.
Es handelt sich dabei um folgende Samyang V-DSLR-Objektive:
- T3,8/8mm Pentax CS II
- T3,1/14 mm Pentax
- T2,2/16 mm Pentax
- T1,5/24 mm Pentax
- T1,5/35 mm Pentax
- T1,5/85 mm Pentax
Das "T" in der Objektivbezeichnung statt des im Fotobereich üblichen "F" für die Blende steht dabei für "Transmission Stop". Damit werden bei Video-Objektiven statt des rein rechnerischen Blendenwertes F tatsächlich gemessene Durchgangswerte bezeichnet.
Die empfohlenen Verkaufspreise der K-Bajonett-Versionen sollen denen der Objektive mit den anderen Bajonetten entsprechen. In Deutschland werden Samyang-Objektive von Walimex (ehemals Foto-Walser) unter eigenem Namen vertrieben.
