Das von Samsung als Reisekamera anvisierte Modell WB800F mit 23-483-mm-Zoom (KB) und Anfangslichtstärke f/2,8 setzt auf einfache Bedienung und kabellose Bildkommunikation, von Samsung im Begriff "Smart" zusammengefasst. Die Bedienung erfolgt über 3-Zoll-Touchscreen-LCD-Monitor und 5-Wege-Taste. Ein Smart-Pro-Modus verspricht auch Foto-Anfängern automatisch gelungene Aufnahmen. Alternativ für erfahrenere Fotografen sind Zeit, Blende und Entfernung auch manuell einstellbar. Mit der "Best Face"-Funktion können Nutzer können aus einer Serie von Aufnahmen jeweils das am besten getroffene Gesicht auswählen, um dann alle automatischen in einem einzigen Foto zusammenfügen. Videos zeichnet die WB800F in Full-HD-Auflösung bei 1.080p auf.
Als Mitglied der Smart-Camera-2.0-Familie erlaubt die WB800F die kabellose Übertragung von Fotos und Videos per WLAN auf den PC, auch als Auto-Backup. Eine Smart-Link-Taste kann individuell belegt werden, um Fotos auf Kopfdruck zum Beispiel per E-Mail an Freunde zu versenden oder bei Facebook zu veröffentlichen. Auch Kamerafernsteuerung über Smartphone oder Tablet ist per App möglich.
Kaufberatung: Die besten Kompaktkameras bis 200 Euro
Die Samsung WB800F ist jetzt in den Farben Weiß oder Kobalt-Schwarz zum Preis von 300 Euro im Handel.