Fernseher
Samsung UE55MU7009 und mehr: Firmware-Update macht Probleme
Samsung spielt ein neues Firmware-Update für seine Fernseher aus, woraufhin einige TV's nicht mehr reagieren. Lesen Sie hier mehr Infos.

Ein Firmware-Update von Samsung führt zu Funktionsstörungen einiger Fernseher. Offensichtlich können die TV-Besitzer ihre Geräte nur noch ein Ein- und Ausschalten. Zum Fernsehen gucken oder Menü aufrufen hat der Fernseher dann seine eigene Meinung: nicht heute!
Ebenso weigern sich die Geräte, eine vernünftige Bildschirmausgabe für Videos per HDMI-Übertragung anzuzeigen. Sie erscheinen auf dem Bildschirm des Samsung-TVs nur teilweise und ohne Ton. Das berichten einige Kunden im Samsung-Forum.
In den Foren-Beiträgen wird häufig das Modell UE55MU7009 genannt. Der Fernseher ist Teil der neuen Serie MU von 2017. Allerdings können auch Geräte anderer Modellreihen betroffen sein. Einige Foren-Mitglieder raten dazu, die automatischen Updates zu deaktivieren oder den Samsung-Fernseher komplett vom Internet zu trennen.
Lesetipp: Optimale Einstellungen für Samsung-TVs
Währenddessen informiert Samsung seine Kunden, dass neue Online-Updates das Problem mit den Fernsehern lösen sollen. Was nicht klappt, wenn sich der TV nicht mit dem Internet verbinden kann. Kunden sollen sich bei andauernden Problemen an den Support wenden. Wer immer noch Schwierigkeiten mit seinem Gerät hat, darf sich dann auf einen Besuch vom Techniker freuen. Der bringt den Samsung-TV wieder auf Vordermann.
Weiter zur Startseite