Neue QLED Fernseher

Samsung: Neue QLED-TVs vorgestellt - Alle Details

Dank QLED- und QD-OLED-Technik konnte Samsung die technologische Spitzenposition halten. 2023 liegt die Messlatte noch höher. Das können die neuen TVs.

News
VG Wort Pixel
Samsung-WorldOf-Aufmacher
Umweltfreundlichkeit ist hier mehr als ein Slogan. Effizienz, Öko-Verpackung und Solarfernbedienungen beweisen das.
© Samsung

Bei Samsung ist und bleibt der Buchstabe „Q“ Garant für höchste Qualität. Der historische Hintergrund liegt in der Verwendung von Quantum- Dot Nanopartikeln, die die TV-Grundfarben effizienter und reiner machen. Anfangs wurde das in QLED-TVs umgesetzt, danach in Neo- QLEDs, die Mini-LEDs zur Hintergrundbeleuchtung nutzen, und jetzt auch in den QD-OLED-Panels. Und weil „Q“ so ein schöner Buchtabe ist, kamen auch „Q-Sound“, „Q-Symphony“, „Q-Smart“ und natürlich der Quantum Prozessor, den es jetzt als „Neural Quantum Processor 8K“ mit bis zu 64 neuronalen Netzwerken gleichzeitig zur Bildverbesserung gibt.

Mit QD-OLED entwickelte Samsung eine neue Paneltechnologie, die im Gegensatz zur Konkurrenz die volle Brillanz nicht nur bei Weiß, sondern auch in allen Farben liefern kann. Dieses Jahr wird es die Geräte der S90C und S95CSerie auch in 77 Zoll geben.

Dabei ist das teurere Modell nur sagenhafte 11 Millimeter dünn und wird von einer One-Connect-Box befeuert. Trotz der schmalen Ausmaße soll es waschechten Dolby- Atmos 3D-Sound liefern und lichtstärker sein als der S90C.

Bei den auf LCD-Panels basierenden Neo-QLED-TVs wird, die Anzahl der Mini- LEDs im Backlight betreffend, massiv aufgerüstet. Je nach Modell und Größe soll sie bis zu doppelt so groß sein. In einer Demo wurden wir Zeugen von erheblich verbesserten lokalen Kontrasten sowie pechschwarzen Letterboxbalken. Eine nun noch intelligentere Programmierung ist zudem an der Minimierung von Lichtkränzen der LED-Ansteuerung beteiligt.

Auch wenn sich in Samsungs Lifestyle-Bereichen die technischen Innovationen zurückhaltender ausprägen, werden Produkte wie „The Frame“, „The Serif“ oder „The Terrace“ weiterentwickelt. Zudem wies Samsung auf den großen Erfolg der smarten Projektoren „The Premiere“ und „The Freestyle“ hin. Und auch wenn wir uns hauptsächlich für Unterhaltungselektronik interessierten, sah man auf auf der „World of Samsung 2023“ auch, dass sie immer besser vernetzt wird mit den Welten von Smartphones und weißer Ware. Und Samsung wäre auch kein Konzern von Welt, wenn dieser Technikoverkill nicht auch ökologisch besonders sinnvoll wäre.

Sony OLED TVs: Zur jüngsten Bravia-XR-Serie gibt es endlich Infos zu den Specs.

Neue OLED-TVs

Sony: Bravia XR 2023 vorgestellt - Alle Details

Sony hat Details zur kommenden Bravia-XR-Reihe 2023 nachgereicht. Alles Wissenswerte zu den neuen Sony OLED-TVs zeigen wir hier.

7.3.2023 von Klaus Laumann

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Ces 2022 SamsungAktion Overlay

Neue Modelle

CES 2022: Samsung kündigt neue Neo QLED-TVs und mehr an

Auf der seit heute stattfindenden CES 2022 hat Samsung eine Vielzahl an Neuerungen bei seinen LED- und Neo QLED-TVs angekündigt. Was Sie von den…

Samsung-Neo-QLED-TV-QN85A-Teaser

Neo-QLED-Fernseher

Samsung Neo-QLED-TV QN85A im Test

91,0%

Wir haben Samsungs 75-Zoll-QLED-Fernseher QN85A im Test. Dank Mini-LEDs im Backlight ist ein schlankes Design bei überlegener Bildqualität möglich.

Samsung-GQ65QN95B-Aufmacher

Neo-QLED-Fernseher

Samsung GQ65QN95B im Test

94,0%

Der Neo QLED-Fernseher Q65QN95B ist Samsungs bester 4K-LCD-TV für 2022. Der neue Super-TV hat so einiges in petto, wie der Test zeigt.

Produktbild des Medion X 15564

Neue Medion-TVs

OLED und QLED vom Aldi-Lieferanten

Der Aldi-Zulieferer Medion hat erstmals auch OLED- und QLED-TVs im Angebot. Sechs verschiedene Modelle stehen zur Auswahl.

Philips-tp-vision-OLED-Aufmacher-News

LG-OLED-Panel mit META-Technik

Philips-TVs: The Xtra und The One 2023 vorgestellt

Bei TP Vision stehen die ersten Highlights des neuen Jahres schon in den Startlöchern. Die wichtigsten Infos zu Philips The Xtra und One 2023.