Luxuriöser Design-Fernseher mit 82 Zoll

Samsung präsentiert SUHD-TV UE82S9W

Der auf der IFA 2015 präsentierte 82-Zoll-Fernseher Samsung UE82S9W soll dank 360-Grad-Design von allen Seiten eine gute Figur machen und für eine freie Aufstellung im Raum geeignet sein.

News
VG Wort Pixel
Samsung UE82S9W
Samsungs SUHD-TV UE82S9W glänzt mit einer riesigen Bilddiagonale von 82 Zoll und soll aus jeder Perspektive hübsch aussehen.
© Samsung

Fernseher sind auch Möbel - diese Erkenntnis greift Samsung mit dem SUHD-TV UE82S9W auf. Für das Design des neuen Ultra-HD-Fernsehers hat Samsung Yves Béhar engagiert. Der in den USA lebende Schweizer gilt als einer der führenden Industriedesigner der Gegenwart. Er hat dem 82-Zoll-Display (207 cm) einen würfelförmigen Fuß verpasst und das gebogene Display mit einem Rahmen in Chrome-Optik umfasst. Die rückwärtigen Anschlüsse stecken in einer Box, die lediglich über ein einziges Kabel mit dem Fernseher verbunden wird.

Das Ergebnis nennt Samsung "S9-Design" und verspricht, dass es dem neuen Gerät aus jeder Perspektive einen guten Auftritt verschafft. Der Samsung UE82S9W soll sich dadurch sogar zur Aufstellung frei im Raum eignen.

Das Display des neuen Gerätes im Seitenverhältnis 21:9 ist mit 5.120 x 2.160 Pixeln aufgelöst. Zum Einsatz kommt Samsungs SUHD-Technik, die Samsungs einfacheren UHD-Geräten hinsichtlich der Zahl der Farbnuancen, Helligkeit und Kontrast überlegen sein soll.

Im Fuß des neuen Luxus-Fernsehers ist ein Woofer untergebracht, der die beiden seitlich positionierten Lautsprecher unterstützt. Insgesamt bringt es das System auf eine Ausgangsleistung (RMS) von 70 Watt. Außerdem steckt im Fuß ein elektrischer Antrieb. Mit seiner Hilfe kann das TV-Gerät per Fernbedienung in die gewünschte Position gedreht werden.

Ein designerisches Kernproblem hat Samsung aber auch mit dem neuen Fernseher noch nicht gelöst. Schaltet man ihn ab, verwandelt er sich in eine triste, schwarze – und mit 82 Zoll Durchmesser außerordentlich große – Fläche.

Der Samsung SUHD-TV UE82S9W kann ab sofort für 21.999 Euro (UVP) bei ausgewählten Fachhändlern bestellt werden.

Mehr Infos zu dem Thema finden Sie hier!

7.12.2016 von Tim Kaufmann

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung UE105S9W

IFA-Vorschau

Die TV-Trends der IFA 2014

Riesengroße Bildschirme, Ultra HD, mehr Kontrast und smarter Bedienkomfort: Auf dem IFA Media Briefing stellen die TV-Hersteller ihre Messe-Highlights…

Panasonic TX-65CZW954

THX-zertifizierter 4K-OLED-TV

Panasonic TX-65CZW954 mit HDR-Unterstützung

Panasonic bezeichnet den 65-Zoll-4K-OLED-TV TX-65CZW954 als "besten Fernseher, den das Unternehmen je entwickelt hat".

Samsung QE49Q7C

UHD-TV

Samsung QE49Q7C im Test

89,0%

Der Samsung QE49Q7C bringt die QLED-Features in die Klasse der 49-Zoll-TVs - zu einem stolzen Preis. Wir haben den Fernseher im Labor-Test.

Samsung 65Q7FN Test

65 Zoll LCD-TV

Samsung GQ65Q7FN im Test

91,0%

Wer nicht in völliger Dunkelheit fernsieht, kann mit dem Samsung GQ65Q7FN gegenüber dem Q9FN 700 Euro sparen und bekommt einen hochwertigen Fernseher.

Samsung QLED 8K TV Q900

IFA 2018

Samsung 8K-QLED-TVs der Q900-Serie starten ab 4.999 Euro

Ab Oktober 2018 kommen die ersten 8K-TVs von Samsung in den Handel. Die auf der IFA vorgestellte Q900-Serie skaliert 4K-Material mit KI-Unterstützung…