Die beiden Fotopräsentierer sind jeweils in einem schwarz-hochglänzenden Design gehalten und spielen neben Bildern auch Musik- und Videodateien ab. Die Audio-Ausgabe erfolgt über zwei eingebaute Stereo-Lautsprecher. Neues Highlight stellt aber die integrierten Bluetooth-Schnittstelle dar, über die man von anderen Bluetooth-Geräten drahtlos Bilder empfangen kann. Unterstützt werden die Bluetooth-Profile OPP (Object Push Profile), FTP (File Transfer Protocol) und A2DP (Advanced Audio Distribution Profile).
Der Samsung SPF-800P verfügt über einen TFT-Bildschirm mit einer Bilddiagonale von acht Zoll (20,3 cm) und stellt Bilder mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixel dar. Das größere Schwestermodell SPF-1000P wird mit einer Bildschirmdiagonale von 10,2 Zoll (25,9 cm) ausgeliefert und löst bis zu 1.024 x 600 Pixel auf. Beide Displays schaffen laut Samsung einen Helligkeitswert von 250 cd/m² und einem maximalen Kontrast von 300:1. Bild-, Audio- und Videodaten können auf dem internen Speicher von 2 GB abgelegt werden. Zusätzlich verfügen die Bilderrahmen über Karteneinschübe für SD- und SDHC-Karten sowie für Memory-Sticks. Über die eingebaute USB-Schnittstelle können außerdem USB-Speichersticks angeschlossen werden oder der Bilderrahmen selbst an einen PC. Außerdem verfügen die beiden Neuzugänge über eine integrierte Mini-Monitor-Funktion. Damit können die kleinen Displays über den USB-Anschluss laut Samsung als Zusatzmonitor für jeden PC und jedes Notebook eingesetzt werden. Während der Nutzer am Hauptbildschirm arbeitet, kann er auf dem digitalen Bilderrahmen weitere Programme im Auge behalten - zum Beispiel den E-Mail-Eingang oder den Instant Messenger.
Der Samsung SPF-800P und der SPF-1000P werden zum Weihnachtsgeschäft im Handel erhältlich sein. Die Preise gibt Samsung bei Verfügbarkeit der Geräte bekannt.