Samsung NX5 - Nur wenig gespart
Als Systemkamera-Einstiegsmodell empfiehlt Samsung seine neue NX5 für Wechselobjektive. Knappe Abmessungen, geringes Gewicht und technische Optionen und

Als Systemkamera-Einstiegsmodell empfiehlt Samsung seine neue NX5 für Wechselobjektive. Knappe Abmessungen, geringes Gewicht und technische Optionen und Flexibilität teilt sich die 14-Megapixel- Systemkamera mit der NX10.
Wie diese setzt auch die NX5 auf einen CMOS-Sensor im APS-C-Format. Die Bildkontrolle erfolgt über den elektronischen Sucher mit 98 Prozent Bildfeld und 67.000 RBG-Pixeln statt 307.000 wie bei der NX10 oder einen 3"(7,6 cm) messenden TFT-Bildschirm anstelle des hochauflösenden AMOLED-Monitors der NX10. Die Samsung NX5 soll noch im Juni 2010 zum Preis von 700 Euro UVP im Handel verfügbar sein.
Die technische Ausstattung ist abgesehen von Sucher und Monitor im Wesentlichen identisch mit der NX10 und umfasst u.a. Kontast-Autofokus mit Gesichtserkennung, automatische Motivprogramm-Wahl, automatische Belichtungsreihen nicht nur für Helligkeit und Weißabgleich, sondern auch mit drei der neun "Picture Wizard"-Effekte. Der integrierte Blitz leuchtet 28 mm (entsprechend KB) Weitwinkel-Brennweite aus. Maximal 25 Minuten lange HD-Videos nimmt die NX5 ebenfalls mit 1280 x 720 p im MP4 (H.264)-Format auf.
Durch die weitgehende Baugleichheit dürfte Bildqualität vergleichbar der in ColorFoto 5/2010 getesteten NX 10 ausfallen.

