Kleinster Mono-Laser-Drucker
Samsung: Kompakte Laserdrucker zum Mini-Preis
Samsung stellt mit dem ML-1860 und dem ML-1865 zwei neue Laserdrucker aus seiner Ultra-Kompakt-Klasse vor: Gedacht sind die kleinen und leichten Geräte, die dennoch gute Qualität liefern, für das Home-Office, wo sie schnell Platz im Regal oder auf dem Schreibtisch finden. Auch der Preis ist mit 99 Euro sehr Privatanwender-freundlich.

Die beiden Monolaserdrucker unterscheiden sich nicht in der Technik, sondern nur im Design: Der ML-1865 ist ganz in schwarz gehalten, der ML-1860 hat eine cremefarbene Oberseite.
Beide Geräte sind 34,1 x 22,4 x 18,4 Zentimeter groß und wiegen ca. vier Kilogramm. Sie drucken bis zu 18 DIN-A4-Seiten pro Minute bei einer effektiven Auflösung von 1.200 x 1.200 dpi. Die erste Seite geben sie aus dem Bereitschaftsmodus bereits nach 8,5 Sekunden aus.
Das Magazin fasst 150 Blatt. Der mitgelieferte Toner reicht laut Samsung für die ersten 700 Seiten. Ein Knopfduck auf die Soft-Power-Taste versetzt die Geräte in den Energiesparmodus. Der Energieverbauch beträgt dann noch 3 Watt, ausgeschaltet sind es 0,45 Watt, in Gebrauch im Durchschnitt 270 Watt.
Der Anschluss erfolgt über USB 2.0, Treiber gibt es für Windows, Linux und Mac. Außerdem liefert Samsung die AnyWeb-Software mit, die es unter Firefox, Internet Explorer und Safari ermöglicht, Inhalte von Webseiten in einem Browserfenster zur späteren Verwendung zu sammeln.
Weiter zur Startseite