Heimkino-Vernetzung
Samsung HW-F 750: Soundbar und Bluetooth-Lautsprecher
Eingeschaltet unterstützt der Soundbar HW-F 750 bzw. HW-F 751 den Fernseher, ausgeschaltet hält sich die 2.1-Anlage automatisch für den Bluetooth-Kontakt zu mobilen Audio-Partnern bereit.

Der breite Soundbar HW-F 750 bringt zwölf Lautsprecher und einen Vakuum-Röhren-Vorverstärker ins Heimkino. Mit Letzterem beabsichtigt Samsung, typisch analogen, warmen Klang zu zaubern. Ein drahtlos eingebundener Subwoofer unterstützt entsprechende Basseinsätze. Insgesamt 310 Watt Ausgangsleistung gelingen dem Duo.
Die Platzierung des 2.1-Lautsprechersystems ist frei gestaltbar. Halterungen für die Wandmontage des Bars sind mitgeliefert, aber er kann auch direkt unter dem Fernseher verstaut werden. Ob der Soundbar dabei liegt oder aufrecht steht, soll automatisch erkannt werden. Gleichzeitig optimiert die Elektronik die Klangabstrahlung entsprechend seiner Aufstellung.
Fungiert der Soundbar nicht als TV-, sondern Musiklautsprecher, fahndet er automatisch nach Bluetooth-Kontakten. Entdeckt er einen entsprechenden Partner, erfolgt die Musikübertragung mit Hilfe des apt-X-Codec, der für einen verlustfreien MP3- oder WAV-Datentransport sorgt. Voraussetzung ist, dass der Zuspieler das Protokoll ebenfalls einhält.
Kaufberatung: Die besten Soundbars
Den Soundbar von Samsung gibt es in schwarz (HW-F 750) und silber (HW-F 751) für 700 Euro.
Weiter zur Startseite