MWC 2013
Googles Android-Chef warnt Samsung
Auf dem MWC 2013 in Barcelona hat der Android-Chef Samsung davor gewarnt, in Sachen Betriebssystem einen Alleingang zu versuchen. Samsung ist mit Abstand der größte Android-Geräte-Anbieter.

Googles Android-Chef Andy Rubin warnt Samsung vor einem Vorstoß in Sachen Betriebssystem. Es sei zwar verständlich, wenn große Hersteller auch über alternative Systeme nachdenken würden, sagte der Google-Manager auf der MWC 2013 in Barcelona. Er warnte aber gleichzeitig vor einem "Alleingang" von Samsung. Man dürfe keine Inseln bauen, die "heute nicht mehr funktionieren". Man müsse "Ökosysteme aufbauen, die verschiedenen Herstellern offenstehen."
Derzeit sind etwa 70 Prozent aller ausgelieferten Smartphones mit Android ausgestattet. Samsung wiederum liefert rund jedes dritte der weltweit verkauften Smartphones aus und ist damit der erfolgreichste Android-Anbieter. Somit liegt Googles Befürchtung nahe, dass Samsung seine Marktmacht und den Markennamen Galaxy nutzen könnte, um mit einem eigenen Betriebssystemen von Google unabhängiger zu werden.
Ein weiterer Hintergrund der Äußerungen dürften auch Gerüchte sein, dass Google die Marke Android weiter in den Hintergrund schieben könnte, nachdem die App-Plattform für das System von Android Market in Google Play umbenannt worden war.
Weiter zur Startseite