Wahre Energiesparwunder sollen die drei Office-Bildschirme SyncMaster BX2240, BX2240W und BX2440 sein, die der südkoreanische Elektronikkonzern am Donnerstag vorstellte. Bis zu 40 Prozent weniger Strom als herkömmliche Monitore saugen die auf LED-Technik basierenden Displays aus der Steckdose und liefern dabei trotzdem die bessere Bildqualität - verspricht zumindest der Hersteller. Zudem sollen die LED-Modelle halogen- und bleifrei gefertigt und recyclebar sein.
Der 22-Zöller BX2240 LED weist eine Leistungsaufnahme von 22 Watt auf. Der 24 Zoll große BX2440 LED verbraucht insgesamt 25 Watt im Betrieb. Als Standby-Stromverbrauch gibt Samsung für alle Modelle 0,3 Watt an. Mit der Funktion MagicEco lässt sich die Helligkeit des Monitors per Knopfdruck von 100 auf energiesparende 75 oder 50 Prozent anpassen. Über einen Off-Timer kann der Anwender einen festen Zeitpunkt einstellen, an dem sich der Monitor automatisch in den Standby-Modus schaltet. Alle Modelle der 40er Serie sind außerdem mit einem mechanischen Ein-/Aus-Schalter ausgestattet, der das Gerät komplett vom Stromnetz trennt.
Die Monitore SyncMaster BX2240 LED und SyncMaster BX2440 LED zeigen auf ihrem Full-HD-Panel eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten. Die 16:10-Variante SyncMaster BX2240W bietet eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel. Allen drei Typen gleich ist das dynamische Kontrastverhältnis von 5.000.000:1 sowie eine Panel-Reaktionszeit von 5 Millisekunden. Aus ergonomischer Sicht bringen die Office-Geräte einen höhenverstellbaren Fuß mit Pivot-, Swivel- und Tiltfunktion mit.
Der SyncMaster BX2240 LED kommt ab sofort zu einem Preis von 250 Euro in den Handel. Die 24-Zoll-Variante SyncMaster BX2440 LED ist ebenfalls ab sofort für 300 Euro verfügbar. Der SyncMaster BX2240W LED soll ab Ende Juni für 230 Euro ausgeliefert werden.