Storage
Samsung bringt mSata SSD für Ultrabooks
Samsung hat seine SSD-Serie PM-380 für Ultrabooks fit gemacht. Dazu wurde der Formfaktor auf mSata-Format mit einer Bauhöhe von lediglich 3,8 Millimetern gebracht.

Samsung als Hersteller von Ultrabooks ist in der guten Position, selbst Solid State Drives herzustellen. So hat man die Disks der Serie MP-380 von Formfaktor 2,5 Zoll auf mSata-Format geschrumpft, sodass sie in den flachen Ultrabooks Platz finden, die in 2012 nach Aussagen von Marktforscher IHS iSuppli bereits 40 Prozent des Notebookmarkts erobern könnten.
Die Maße der kleinen SSD liegen bei 50,95 x 30,00 x 3,80 Millimeter, das Gewicht beträgt lediglich noch 8 Gramm für das kleinste Modell. Die Drives werden in Kapazitäten von 64, 128 und 256 Gigabyte zu haben sein und finden an der Sata 6Gbyte/s-Schnittstelle Anschluss. Zusätzlich wird es noch ein 32 Gigabyte Modell geben, das als Cache in Zusammenarbeit mit Intels Smart Response Technologie zum Einsatz kommen soll.
Ausgestattet sind die Laufwerke mit hauseigenem 20 Nanometer Toggle-NAND-Flash. Hiermit sollen Transferraten von 500 MByte/s beim Lesen und 260 Megabyte/s beim Schreiben erreicht werden. Ebenfalls an Bord ist eine 256-Bit-AES Hardwareverschlüsselung, sollte das Ultrabook einmal verloren gehen oder gestohlen werden.Die Drives sollen dieser Tage an die Hersteller von PC-Systemen ausgeliefert werden. Mit etwas Glück wird es auch eine Consumer-Version zum Selbsteinbau geben.
Weiter zur Startseite