Funkmikrofon
Samson AirLine Micro - günstiges DSLR-Funkmikro-Set
AirLine, das neue Funkmikro-System des US-Herstellers Samson, kostet mit 356 Euro etwa die Hälfte professioneller Systeme.

Das AirLine Micro Wireless Camera System besteht aus dem Sender AL2 mit einem ominidirektionalen Lavalier-Mikrofon für Sprachaufnahmen, dem Empfänger AR2 und der Doppel-Docking-Station AR2DT. Diese dient unter anderem dazu, die speziellen Lithium-Akkus des Systems aufzuladen. Eine Akkuladung soll bis zu acht Stunden Betrieb ermöglichen. Das DSLR-Funkmikro-Set zeigt der deutsche Vertrieb Sound Service auf der IFA in Berlin.
Die Funkanlage ist vor allem für kompakte Camcorder und DSLRs gedacht. Der Hersteller bezeichnet es als sein bislang kleinstes Tonsystem für Camcorder. Die Reichweite soll bis zu 30 Meter betragen. Rauschunterdrückung und automatische Mute-Schaltung sollen für störungsfreies Arbeiten bei Interviews und Sprachaufnahmen sorgen. Dabei verspricht Samson trotz des Knaller-Preises professionelle Qualität.
Übrigens: In Deutschland, Österreich oder Schweiz sendet laut englischem Manual das System auf den UHF-Frequenzen 863-865 MHz, also oberhalb der künftig wegfallenden Bereiche. Der Anschluss an Kameras erfolgt über einen symmetrischen 3,5-mm-Mic-/Line-Ausgang. Die Einheit soll auch an Camcordern nutzbar sein, die nur über einen Mikrofoneingang statt über einen Linepegel-Eingang verfügen.
Dem Set liegen Transport-Case, 3,5-mm- und XLR-Kamera-Verbindungen, AC-Adapter und Ladekabel bei. Auch eine Hot-Shoe-Halterung wird enthalten sein -noch fehlt die Information, auf welche Kameras sie passt. Die Samson-Bilder zeigen den Einsatz auf Canon-Legria-Cams und Canon-DSLRs.
Weiter zur Startseite