Safer Internet Day
Heute ist Tag der Internet-Sicherheit
Der heutige (5. Februar 2013), weltweite "Safer Internet Day" steht unter dem Motto "Online Rights and Responsibilities". Viele Unternehmen und Organisationen halten dazu Informationsveranstaltungen ab.

Der Safer Internet Day findet in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal statt und geht auch eine Initiative der Europäischen Kommission zurück. Er soll vor allem Kinder und Jugendliche beim sicheren Umgang mit dem Internet unterstützen. Auf der internationalen Website der Organisation Insafe finden Sie Veranstaltungstipps für viele Länder. Für Deutschland bietet Klicksafe eine Übersicht der wichtigsten Veranstaltungen an diesem Tag, auch eine interaktive Karte.
In Schleswig-Holstein finden auch in diesem Jahr wieder Kurse zu den Themenbereichen soziale Netzwerke und sicherer Umgang mit dem Internet statt. Sie sind für Kinder ab der Klassenstufe 5 gedacht. In Mainz veranstaltet das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz einen Aktionstag. In diesem Rahmen werden Workshops für Lehrkräfte und Jugendliche angeboten, um deren Medienkompetenz zu erweitern.
Die Bremische Landesmedienanstalt bietet Schülern den Workshop "Wir zeigen Cybermobbing die Rote Karte" an. Die Polizeidirektion Hannover und Schulen der Region veranstalten unter dem Titel "Cyber Licence - der Medienführerschein" ein zweitägiges Symposium. Es wendet sich an Lehrkräfte.
Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Leipzig gibt es eine Veranstaltung der sächsischen Landesanstalt für privaten Hörfunk und neue Medien (SLM). In diesem Rahmen findet auch die Preisverleihung des Kurzfilmwettbewerbs "Netzcheck" zum Thema "Always- on - Dein Leben als Livestream" statt.
In Erfurt startet die Thüringer Landesmedienanstalt heute ihr medienpädagogisches Projekt "Internet-ABC-Schule Thüringen", bei dem Eltern, Schüler und Lehrer separat angesprochen werden. In München stellt das Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (JFF) seine fünfjährige Studie "Das Internet als Rezeptions- und Präsentationsplattform Jugendlicher" vor.
Die Arbeitskammer des Saarlandes und die Landesmedienanstalt Saarland veranstalten zum siebten Mal die Aktionstage "Internet: mit Sicherheit!", die sicheres Surfen im Netz und eigenverantwortlichen Umgang mit sensiblen Daten vermitteln sollen. Mehrere Unternehmen, darunter Antivirushersteller und Medienunternehmen, geben auf ihrem Websites Tipps zum sicheren Umgang mit dem Internet, teils speziell zu Bereichen wie soziale Netzwerke oder Spielen und Lernen in und mit dem Web.
Weiter zur Startseite