Stabiler, kompatibler, problemfreier
Ryzen-Mainboards: Neue Firmware mit AGESA-Update 1.0.0.5
Mainboards für aktuelle AMD-Ryzen-Prozessoren bekommen demnächst BIOS-Updates. AMD hat mit AGESA 1.0.0.5 eine aktualisierte „Basis-Firmware“ veröffentlicht.

Mit neuen Ryzen-Prozessoren sind für ältere und einige aktuelle Mainboards BIOS-Updates vorgesehen. Hersteller wie ASUS, MSI und Co. bauen ihre Mainboard-Aktualisierungen seit 2003 auf AMDs Generic Encapsulated Software Architecture (AGESA) auf. Dabei handelt es sich um eine Programmbibliothek, die die Entwicklung von BIOS-Updates vereinfacht. Zusammengefasst;: AMD nimmt sich mit AGESA der Hardware- und die Mainboard-Hersteller mit ihren Updates der Software-Unterstützung an.
AMD hat das aktuelle „AGESA 1.0.0.5“-Update in der Vorwoche veröffentlicht. Erste Mainboard-Updates sollten demnächst auf den Hersteller-Webseiten zu finden sein. Entsprechend eingestellte Treiber-Programme können sich auch selbständig mit passenden Benachrichtigungen melden. Die Version 1.0.0.5 kommt laut AMD mit folgenden Punkten:
- Rollup of 1004a, ab, abb, abba patches into a single release
- Fixed a PCIe® lane configuration issue on the AMD Ryzen™ 3 PRO 2100GE
- Resolved an intermittent virtual memory error with Realtek onboard LAN
- Improved POST with select Micron DDR4-3200 memory ICs
- Optimized PCIe® firmware to improve stability and interoperability
Punkt 1 besagt nur, dass 1.0.0.5 vorherige Patches enthält. Nutzer müssen im Zweifelsfall nur das aktuelle Update installieren. Der AMD Ryzen 3 Pro 2100GE von Ende 2018 findet sich fast ausschließlich in Komplett-PCs von Unternehmen und soll im Zusammenspiel mit PCI-Express-Komponenten stabiler laufen. Mit Realtek-Chips konnten vor AGESA 1.0.0.5 Fehler mit dem virtuellen Speicher auftreten, der Bootvorgang wird in Sachen Kompatibilität und Stabilität mit Crucial-Micron-Arbeitsspeicher verbessert, genau wie die allgemeine PCI-Express-Funktionalität und -Stabilität.
Lesetipp: Ryzen-Mainboard kaufen - welcher Chipsatz passt?
Im Gegensatz zu einigen vorherigen Updates ist AGESA 1.0.0.5 eher eine Bugfix-Sammlung. Für die zuletzt angekündigten neuen AMD-Chips Ryzen 3 3100 / 3300X und den AMD Ryzen 1200 (2020) gilt keine zwingende Voraussetzung. Mainboards auf aktuellem Stand (vor 1.0.0.5) werden diese also betreiben können - müssen zwecks direktem Betrieb auf dem Mainboard also nicht umständlich ein Update erhalten..