Ruwido präsentiert Update seiner Tau-Fernbedienung
Ruwido stellt neue Fernbedienung "Tau" mit kapazitiver Sensor-Oberfläche vor
Ruwido, österreichischer Hersteller von edlen Fernbedienungen, stellte am Montag ein neues Modell seiner "Tau"-Reihe vor. Dank einer kapazitiven Bedieneroberfläche soll das Steuergerät nun komfortabler und übersichtlicher in der Handhabung sein.

Ruwido, österreichischer Hersteller von edlen Fernbedienungen, stellte am Montag ein neues Modell seiner "Tau"-Reihe vor. Dank einer kapazitiven Bedieneroberfläche soll das Steuergerät nun komfortabler und übersichtlicher in der Handhabung sein.
So gibt es nun zum Beispiel On-Screen-Menüs oder den Programmwechsel und die Lautstärke-Justierung per Fingergleiten auf der Oberfläche. Entsprechende LEDs quittieren zudem die getätigte Eingabe. In die lernfähige Fernbedienung integriert ist zudem ein USB-Port. Darüber lässt sich der Commander mit neuer Energie füllen. Außerdem bekommt der Anwender darüber die Möglichkeit, eventuelle Software-Updates durchzuführen oder aus einer Datenbank neue Gerätschaften für die Bedienung hinzuzufügen.
Das Erscheinungsbild aus glattem Glas mit einem edlen Aluminiumrahmen brachte Ruwido im Juli 2010 den "Red-Dot-Design-Award" ein. Über Preis und Verfügbarkeit schweigt sich der Hersteller aktuell dennoch aus.
