Laptop-Akkus
Rückruf-Aktion bei HP-Notebooks
Alle Jahre wieder ruft HP einen Teil seiner Notebook-Akkus wegen technischer Probleme zurück. So geschehen 2008, 2009 und 2010 - und auch dieses Jahre hat HP in letzter Minute entschieden, die Tradition fortzusetzen.

Die amerikanische Verbraucherschutzkommission CPSC hat angekündigt, dass HP rund 160000 Lithium-Ionen Akkus zurückrufen muss, die in Laptops der Marken HP und Compag verbaut wurden. Der Grund sind 40 Berichte über Akkus, die überhitzten, geplatzt sind und Sachschäden,Verbrennungen oder Rauchvergiftungen verursacht haben. In acht Fällen kamen Menschen zu Schaden. Insgesamt wurden in den letzten 4 Jahren 286000 Akkus zurückgerufen, weil 80 Akkus geplatzt waren, wobei 19 Menschen verletzt wurden.
Die Verbraucherschutzkommission CPSC hat eine Liste veröffentlicht, welche Geräte betroffen sind und fordert die Besitzer auf, ihre Notebooks zu kontrollieren.
Weiter zur Startseite