HP-Touchpad
Rückerstattung für HP-Touchpads wegen Ausverkaufs?
Rückerstattung oder keine Rückerstattung - das ist bei HP die Frage. Die Firma hatte angekündigt, Kunden, die kurz vor Beginn des Ausverkaufs von Touchpads eines teuer erworben hatten, einen Teil des Kaufpreises zurückzuerstatten.

Bis zum 18. August kosteten HP-Tablets 400 - 580 Euro, dann gab HP überraschend den Abverkauf der Geräte und eine Preissenkung auf 99 Euro bekannt - sehr zum Ärger vieler Kunden, die kurz vorher eins gekauft hatten.
Heute kündigte HP an, wer zwischen dem 1. Juli und dem 19. August ein Touchpad gekauft hat, der solle zur Besänftigung einen Teil des Kaufpreises zurückerstattet bekommen - sehr zum Ärger der Kunden, die im Juni eins gekauft haben. Wie hoch die Rückerstattung sein wird, wurde nicht verraten.
Gleichzeitig wurden die Bedingungen des "Twitter-Contest" geändert: Es gibt nicht mehr ein Touchpad zu gewinnen - die sind offiziell ausverkauft - sondern einen 200-Euro-Gutschein.
Mittlerweile ist die Ankündigung der Rückerstattung wieder von der Webseite verschwunden, eventuell hat sich das Management zum Nachdenken zurückgezogen. Nachfragen könnte sich lohnen.
Weiter zur Startseite