Kamera
Rollei Bullet 5S - Actioncam macht 14 Megapixel-Fotos
Rollei Bullet 5S - so heißt die neue Actioncam von Rollei, die nicht nur für Videofilmer gedacht ist. Sie sieht aus wie der Vorläufer 4S, doch im Inneren arbeitet ein CMOS-Sensor mit 14 Megapixel Auflösung. Die maximale Fotoauflösung liegt bei 4608x3456.

Wahlweise bietet die Rollei Bullet 5S eine Full HD Videoauflösung mit 1920 x 1080 Pixeln mit 25 Vollbildern (25p) oder 50 Halbbildern (50i). Bei auf HD-Auflösung mit 1280 x 720 Pixeln reduzierter Qualität bietet die Cam die Aufzeichnung mit 25 oder 50 Vollbildern an. Parallel gibt es aber weiterhin die von NTSC-Filmern gewünschten Pendants mit 30 und 60 Bildern in der Sekunde. Ebenfalls eher selten ist die optionale Aufzeichnung im 4:3-Seitenverhältnis mit 1280 x 960 Pixeln mit 25, 30, 50 oder 60 Vollbildern. Noch höhere Vollbildaufzeichnung gibt es bei 848x480 Pixel Auflösung: Dann klappt eine Zeitlupenaufnahme mit 50 und 100 Bildern. Gespeichert wird auf SD-Karten.
Auch ein (elektronischer) Bildstabilisator ist nun vorhanden - damit reagiert Rollei auf die verstärkte Konkurrenz großer Camcorderhersteller wie Sony und JVC. Gleichzeitig zeigt sich Rollei selbstbewusst als Vertrieb, denn die Kamera wird beim chinesischen Hersteller AEE hergestellt, der nun auch auf dem Gehäuse auftaucht. Bei der Optik verspricht Rollei erhöhte Lichtstärke durch eine Mehrfachvergütung. Sie arbeitet aber weiterhin mit Festblende F2,8 und bietet einen Blickwinkel von 175 Grad. Dank gleicher Bauform gibt es keine Änderungen beim Schutzgehäuse das weiterhin bis 60m wasserdicht ist. Ebenfalls unverändert ist ein aufsteckbares Displayrückteil und der Mikrofoneingang.Rollei liefert die Bullet HD 5S für drei Zielgruppen, jeweils mit angepasstem Zubehör: Outdoor-Anwender, Motorbiker und Skifahrer. Lieferbar ist die Actioncam ab September für einen Preis von 370 Euro.
