Ausgeliefert werden Filter mit zwei unterschiedlichen Waben von 25 Grad und 45 Grad. Der Clou: Werden sie zusammengesteckt wird ein weiterer Leuchtwinkel von 16 Grad mit stärkerer Lichtbündelung erzeugt, mit dem man gezielter den Lichtkegel ausrichten kann.
Dabei ist es unerheblich in welcher Reihenfolge die Waben eingesetzt werden. Die Filter des Wabensytems sollen sich blitzschnell durch eine Fassung mit Rillen befestigen lassen. Zum Austausch und Entfernen der Waben reicht ein kurzer Fingerdruck aus.
Das Rogue Grid Wabensystem soll auf alle herkömmlichen Aufsteckblitzgeräte passt. Dazu wird der individuell verstellbare Gurt direkt am Blitzgerät befestigt. Zwischen Gurt und Wabe bleibt ein kleiner Lüftungsschlitz.
Das ab sofort verfügbare Rogue Grid Wabensystem wiegt 105 Gramm und 60 Euro. www.roguefoto.de