Roccat erweitert sein Portfolio an Gaming-Peripherie und spendiert dem populären Headset Roccat Kave 5.1 mit dem Roccat Kave XTD 5.1 Digital einen Nachfolger. Das neue Headset soll dabei nur noch in Grundzügen auf dem Vorgänger basieren.
Auffälligstes Feature ist die in eine sogenannte "Desktop Remote" integrierte Multichannel-Soundkarte, die sämtliche Onboard-Lösungen, die so mancher PC-Spieler noch in seinem Rechner werkeln hat, obsolet machen soll.
Lesetipp: Spiele-Releases im Februar
Außerdem lässt sich an die Rückseite der Remote ein externes 5.1 Sound System sowie ein Mikrofon anschließen. Dadurch könne man per Knopfdruck zwischen dem Headset und dem externen Boxensystem hin- und herwechseln, ohne Kabel umstecken zu müssen.
Des Weiteren könne man dank Smart Link Technologie das eigene Smartphone per Bluetooth mit dem Headset verbinden. Der Vorteil dabei: Auch während einer Spiel-Session könne man so ungestört einen unerwarteten Anruf entgegennehmen, ohne die laufende Partie unterbrechen zu müssen.
Auch das Problem, dass Mitspieler im Skype oder TeamSpeak das Telefonat mithören könnten, soll damit gelöst sein - denn das Headset schaltet sich automatisch stumm, sobald man das Gespräch annimmt, während man in einem aktiven Chat sitzt.
Vom Design her unterscheidet sich das Kave XTD 5.1 Digital von seinem Vorgänger dadurch, dass es um 25 Prozent leichter sein soll und einen neu designten, gepolsterten Kopfbügel spendiert bekommen hat. Auch das Mikrofon soll neu entworfen worden sein und ist abnehmbar. Preislich liegt das neue Headset bei 169,99 Euro und ist ab dem 30.01.2014 im Handel erhältlich.