Neue Ring Indoor-Cam mit Gegensprechfunktion

Ring bringt neue Sicherheitskamera auf den Markt

Wer sein Zuhause in Sachen Sicherheit auf den aktuellen Stand bringen will, der ist bei der Firma Ring genau richtig. Deren neue Indoor-Cam verspricht Schutz zum kleinen Preis.

News
Amazon Ring Indoor Cam
Die Indoor-Cam ist die neuste Kamera die Ring präsentiert, um das Zuhause noch sicherer zu machen.
© Ring

Die neue Ring Indoor Cam ist ab sofort in Deutschland verfügbar. Die Sicherheitskamera ist vor allem für den Einsatz in Innenräumen gedacht und stellt das bisher erschwinglichste Modell in der Produktkette von Ring dar. Sie kann flexibel aufgestellt oder einfach an der Wand befestigt werden.

Die Auflösung der kleinen Kamera liegt bei 1080p HD Video. Als zusätzliche Features bietet die Indoor-Cam Bewegungszonen, eine Nachtsichtfunktion, eine Gegensprechfunktion sowie Videoaufzeichnung bei Bewegungserkennung.

Verbinden leicht gemacht

Über das Feature "Verbundene Geräte" können Ring-Nutzer ihre Indoor Cam zudem mit anderen Ring-Geräten verbinden, über ein einziges Dashboard alle Ereignisse abrufen und ihren Ring der Sicherheit komfortabel über die nutzerfreundliche App bedienen.

Die neue Modi-Funktion erleichtert die Nutzung zusätzlich, indem sich mit einem Tastendruck die Videoaufzeichnung unterbrechen lässt, während man zu Hause ist.

Die Ring Indoor Cam gibt es direkt auf ring.com sowie bei Amazon und ausgesuchten Händlern. Die unverbindliche Preisempfehlung für die kleine Kamera liegt bei 59 Euro.

16.1.2020 von Konstantin Grassl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Google Nest Kamera

Google drosselt Datenraten

Reduzierte Videoqualität bei Nest-Kameras von Google

Google verringert die Videoqualität seiner Nest-Sicherheitskamers, um den Datenverbrauch in Zeiten der Coronavirus-Pandemie etwas zu verringern.

CPU, RAM, Malware & Co.: PC-Probleme beheben - so geht's

Jetzt aktualisieren

Nach BSI-Warnung: Update für Google Chrome und Microsoft…

Chrome und Edge erhalten ein sicherheitskritisches Update. Die neuen Versionen schließen einige Schwachstellen, die das BSI als gefährlich eingestuft…

Fritzbox 6660 Cable

Warnung vor Betrugsversuchen

AVM: Phishing-Mails zielen auf Fritzbox-Nutzer ab

Laut Fritzbox-Hersteller AVM kursiert derzeit eine E-Mail herum, die es auf sensible Benutzerdaten abgesehen hat. Wie Sie diesen Phishing-Versuch…

Hacker Cyberangriff Malware - Sicherheit (Symbolbild)

Malware

Bumblebee: Neuer Schädling verantwortlich für aktuelle…

Finden sich im Netzwerk Hinweise auf „Bumblebee“, sollten Sie schnell reagieren. Der Schädling scheint Ausgangspunkt vieler aktueller Trojaner zu…

Windows-Logo

Patchday im August

Windows 10 Update: Was bringt der Patch KB5016616?

Für Windows 10 gibt es die Updates im August. Was bringt der Patch KB5016616 für die aktuelle Version? Wir geben einen kurzen Überblick!