Updates
Ricoh GXR - Großes Firmware-Update
Ricoh hat für seine Systemkamera GXR das fünfte funktionserweiternde Firmware-Update mit zahlreichen Neuerungen veröffentlicht und zum kostenlosen Download bereit gestellt.
News

Die neue Firmware-Version 1.5 erweitert die fotografischen Möglichkeiten und verbessert den Bedienungskomfort. Unabhängig vom verwendeten Modul bringt es laut Ricoh folgende Neuerungen:
- Das AE/AF-Zielfeld kann jetzt auch beim Fotografen mit den Motivprogrammen Hochkontrast-Schwarzweiss, Weichzeichner und Cross-Prozess verwendet werden
- Die ISO-Empfindlichkeiten können nun in 1/3 oder 1 EV-Stufen ausgewählt werden.
- Eine ISO-Bracketing-Funktion ermöglicht jetzt Belichtungsreihen mit unterschiedlichen Empfindlichkeiten.
- Intervallaufnahmen-Funktion können jetzt mit 2 s Abstand aufgenommen und die maximale Zahl der Fotos vorgegeben werden.
- Auch im manuellen Aufnahmemodus sind jetzt "ISO Auto" und "Auto-Hi" vorwählbar.
- Bleibt der Auslöser nach einer Aufnahme halb gedrückt, kann weiterhin mit den gleichen Einstellungen (Schärfe, Belichtung, Weißabgleich, etc.) fotografiert werden.
- Ruhefunktion und automatische Abschaltung sind jetzt minutengenau eingestellbar.
- RAW-Bilder können jetzt nicht nur zusammen mit JPEGs aufgenommen werden, sondern auch allein.
- Informationen zum Urheberrecht wie etwa der Namen des Fotografen können in die Exif-Informationen eingegeben werden.
- Firmware-Upgrades können nun aus dem Menü erfolgen.
- Individuelle Voreinstellungen können nicht mehr nur in der Kamera, sondern auch auf SD-Karte gespeichert und so ausgetauscht werden.
- Langzeitbelichtung "B" (Bulb) und Dauerbelichtung T (Zeit) können nun bei manueller Belichtungssteuerung ausgewählt werden.