Online bezahlen
Paypal ermöglicht Bezahlen in Restaurants landesweit
In 75 Gaststätten in Deutschland kann man ab jetzt gemütlich über das Smarthone per Paypal bezahlen. Künftig sollen Ladengeschäfte und Supermärkte folgen.

Paypal bietet den Bezahldienst "Einchecken mit Paypal" in Cafes und Restaurants in ganz Deutschland an. Das gab die Tochterfima von eBay am 15. Juli 2014 bekannt. Zusammengearbeitet wird dabei mit Orderbird, einem Anbieter von iPad-Kassensystemen in der Gastronomie.
Im Herbst 2013 war in Berlin ein Test gestartet, der in zehn gastronomischen Betrieben gelaufen ist. Das Ergebnis: positiv! Die teilnehmenden Geschäfte befanden sich rund um den Rosenthaler Platz im Berliner Bezirk Mitte. Mit der Paypal-App erhält der Kunde auf dem Smartphone eine Übersicht der Geschäfte in der Nähe, die den Check-In unterstützen.
Arnulf Keese, Geschäftsführer von Paypal Deutschland, sagte dazu: "Das Pilotprojekt in Berlin ist sehr erfolgreich gelaufen. Das Erkennen des Kunden über das in der Paypal-App hinterlegte Profilbild wurde sehr gut angenommen". Das Bezahlen mit dem Smartphone sei nun in 75 Gaststätten unter anderem in Hamburg, Köln, Frankfurt und München möglich.
Lesetipp: Online-Bezahlsysteme im Vergleich
Mit dem Smartphone wird die Rechnung über das bestehende Paypal-Konto bezahlt. Die Nutzer checken dafür innerhalb der Paypal-App über den Reiter "Läden" im jeweiligen Restaurant oder Cafe ein. Daraufhin erscheint auf dem Kassensystem des Händlers der Name des Kunden und das von ihm in der App hinterlegte Foto. Über Bildabgleich erfolgt die Autorisierung des Kunden. Erklärt sich der Gast mit dem Rechnungsbetrag einverstanden, löst der Betreiber die Zahlung mit einem Klick aus. Der Betrag wird anschließend vom Paypal-Konto abgebucht.
Auch in anderen Geschäften will Paypal den Check-In perspektivisch anbieten. Es ist sogar langfristig geplant, eine Bezahlung per Beacon in Deutschland zu realisieren. Das Paypal-Beacon verbinde sich über Bluetooth mit dem Smartphone, damit der Nutzer das Gerät nicht mehr aus der Tasche holen müsse.
Weiter zur Startseite