Linux
Release-Candidate für openSuse 12.2 erschienen
Etwas später als erwartet und geplant, ist jetzt der erste Release Candidate für openSuse Linux Version 12.2 herausgekommen und kann zum Ausprobieren heruntergeladen werden.

Eigentlich sollte openSuse 12.2 seit einigen Tagen fertig sein. Dass es stattdessen erst einen Release Candidate gibt, liegt an der gewachsenen Zahl der Pakete im Factory-Zweig und an Problemen mit deren Abhängigkeiten. Dazu kam die menschliche Schwäche: je größer die Probleme, desto geringer die Lust, sich an die Lösung zu machen.
Gegenüber der Beta 2 wurde der Bootloader Grub auf die Version 2.0 aktualisiert und das Zusammenspiel mit der seriellen Konsole verbessert. Korrekturen gab es auch an Udev und Udisks/Udisks2, viele Softwarepakete sind nun mit Unit-Dateien für das Init-System Systemd ausgestattet. Die Toolchain verwendet den GCC in Version 4.7.1. KDE ist in der stabilen Version 4.8.4 dabei, auch wenn Version 4.9 vor der Tür steht.
Ein 4,7 GByte großes DVD-Image kann von den Entwicklerseiten herunter geladen werden, für Bugs gibt es eine Wiki-Seite.
Der Release Candidate 2 soll am 2. August veröffentlicht werden. Angesichts der aktuellen Verspätung wird im openSuse-Entwicklerteam erwogen, sich mehr Zeit für die einzelnen Versionen zu nehmen und entsprechend weniger pro Jahr herauszubringen.
Weiter zur Startseite