Leica-Unikat von Jony Ive
Leica M erzielt Rekordpreis bei Sotheby's-Auktion
Mit einem Preis von 1,8 Millionen Dollar wurde eine Leica M "RED" zur teuersten Digitalkamera der Welt.

Eine speziell für die Charity-Auktion der Wohltätigkeitsorganisation "(RED)" entworfene Leica M war einem anonym bleibenden Liebhaber bei Sotheby's in New York den Rekordpreis von 1,8 Mio. US-Dollar wert. Damit wurde sie zur teuersten Digitalkamera der Welt. Entworfen wurde das Leica-M-Unikat von den berühmten Designern Sir Jonathan Ive und Marc Newson. Zusammen mit mehr als vierzig anderen exklusiv designten Objekten wurde die "Leica M for (RED)" mit Vollformat-CMOS-Sensor und dem Objektiv Leica APO-Summicron-M 1:2/50 mm Asph. im Rahmen der (RED)-Auktion versteigert zugunsten eines Charity-Fonds zur Unterstützung des Kampfes gegen Aids, Tuberkulose und Malaria in Afrika.
Kaufberatung: Favoriten der Redaktion - DSLRs bis 3.000 Euro
Mit Hilfe der Charity-Auktion soll nach mehr als 30 Jahren erstmals eine Generation ohne Aids aufwachsen. Zurzeit kommen noch über 900 Kinder pro Tag mit dem HIV-Virus auf die Welt. Für nicht einmal 30 Cent täglich können schwangere Frauen behandelt werden, um eine Mutter-Kind-Übertragung zu verhindern. Bis 2015 soll die Zahl dieser HIV-Übertragungen auf fast Null reduziert werden. Insgesamt kamen für das vom U2-Frontmann Bono initiierte RED-Projekt bei der Auktion knapp 13 Millionen Dollar zusammen.
Weiter zur Startseite