Reflecta x4plus-Scan - Jetzt auch für Pocket-Format
Zubehör
Reflecta x4plus-Scan - Jetzt auch für Pocket-Format
Schnelles und einfaches Scannen von Kleinbild-Dias, -Negativen und nun auch "Pocket"-Filmen (110 mm) unabhängig von PC und Stromnetz verspricht der neue Reflecta "Stand-Alone"-Scanner x4plus-Scan.
Er bietet eine Auflösung von maximal 2400 x 2400 dpi per 9 Megapixel-CMOS-Sensor. Der Scan-Bereich liegt bei maximal 24,3 x 36,5 mm. Kontrolliert und betrachtet werden können die Bilder auf einem 2,4"-LCD-Monitor. Die Energieversorgung übernimmt ein Lithium-Ionen Akku. Gespeichert wird auf SD/SDHC-Karten.
Laut Reflecta beträgt die Scangeschwindigkeit 2 Sekunden pro Bild bei 1800 dpi mit 30 bit Farbtiefe, der Dichteumfang liegt bei 3.0 Dmax. Dia- oder Filmzufuhr erfolgen per Halter. Als Anschluss stehen USB 2.0 und ein direkter Anschluss über TV-Out und Kabel ans Fernsehen zur Verfügung.
Das Gewicht des neuen Reflecta x4plus-Scan beträgt zirka 500 Gramm, die Maße 105 x 104 x 164 mm. Mitgeliefert zum Preis von 140 Euro wird neben dem üblichen Zubehör auch das Bildbearbeitungsprogramm ArcSoft Media-Impression.
Das Kamera-Auslösekabel ioShutter ermöglicht in Verbindung mit der kostenlosen ioShutter-App Timer-, Langzeit-, Intervall- und Zeitrafferaufnahmen mit…