Der Reflecta iPad-Scan ist ein Einzugsscanner und soll eine Auflösung von 300 dpi bieten. Die maximale Größe der Scanvorlage darf 21,59 x 35,56 cm groß ein.
Mit dem iPad-Scan richtet sich Reflecta in erster Linie an Berufstätige, die unterwegs etwas einlesen wollen und natürlich ein iPad dabei haben. Denn das iPad dient als Bedieneinheit sowie Vorschaumonitor und wird auf dem Reflecta iPad-Scan platziert. Das gescannte Bild wird im JPEG-Format auf dem iPad abgespeichert. Der Reflecta iPad-Scan arbeitet mit einem CIS-Bildsensor und einer LED Lichtquelle (R,G,B). Die Scanzeit gibt der Hersteller mit einer eine Minute für 6 Seiten im DIN-A4-Format mit 300 dpi an.
Der Reflecta iPad-Scan lässt sich sowohl mit dem iPad, iPad2 als auch mit dem neuen iPad nutzten und dient für diese als Docking-Station - allerdings nur wenn man ein Netzteil hat, das nicht zum Lieferumfang gehört. Ansonsten bezieht der Scanner seinen Strom vom iPad, wobei der Stromverbrauch bei 10 Watt liegen soll. Zum Lieferumfang des 179 Euro teuren iPad-Scan gehören das Mini-USB-Kabel, Kalibrierungskarte, Reinigungskarte, Reinigungsstift, Photoschutzhülle und die Bedienungsanleitung. Die notwendige Software gibt es als kostenlosen Download aus dem App-Store.