RPi2 kaufen
Raspberry Pi 2 bei deutschen Händlern verfügbar
Wer den Raspberry Pi 2 kaufen will, kann bei deutschen Händlern ab 38 Euro zuschlagen. Amazon-Marketplace-Händler führen den RPi2 teils zu erhöhten Preisen.

Der Raspberry Pi 2 lässt sich ab sofort ohne erhöhte US-Versandkosten bei deutschen Versandhändlern kaufen. Verschiedene Shops führen den RPi2 kurze Zeit nach Release ab 38 Euro. Neben einigen Verkäufern, die noch eine Wartezeit angeben, gibt es auch solche, die den Mini-PC in Deutschland auf Lager haben.
Vereinzelt dürften Interessenten auch auf Marketplace-Angebote auf Amazon stoßen, Preise ab rund 50 Euro oder 100 Euro für ein Set laden jedoch nicht unbedingt zu einer Bestellung ein. Achten Sie dabei auf die korrekte Bezeichnung: Unter dem Namen Raspberry Pi 2 führen einige Shops auch das Model B des ersten Raspberry Pis.
Auf der sicheren Seite sind Nutzer, die die Specs zu den jeweiligen Raspberry Pi 2-Angeboten prüfen. Wird als CPU ein Quadcore-Chip mit 900 MHz statt einer Single-Core-CPU mit 700 MHz angegeben, können Nutzer sicher sein, das richtige Modell zu erwischen. Auch beim RAM lässt sich erkennen, ob man das richtige Gerät bekommt: Der echte Raspberry Pi 2 besitzt 1 GB RAM, die Modelle der ersten Generation kommen mit 256 oder 512 MB an Arbeitsspeicher.
Lesetipp: Windows 10 kommt gratis
Die Raspberry Pi Foundation hat in der vergangenen Woche den echten Nachfolger für den Ein-Platinen-Computer Raspberry Pi vorgestellt. Der Formfaktor bleibt gleich, lediglich an der Hardware und den Anschlussmöglichkeiten hat die Foundation geschraubt. Das heißt, dass sie beispielsweise bisherige Gehäuse für den RPi weiterverwenden können, sollten Sie ein Hardware-Upgrade durchführen.
Nur bei der Software müssen Nutzer teilweise aufpassen. Nicht immer sind Betriebssysteme oder Anwendungen aus dem Stand lauffähig. Checken Sie am besten auf der Website des jeweiligen Herstellers nach einem etwaigen Update, das für den Raspberry Pi 2 zertifiziert ist. Nehmen Sie also davon Abstand, eingerichtete Systeme auf SD-Karten einfach umzuziehen.
Ansonsten können Sie mit dem RPi2 alles machen, was Sie mit dem Vorgänger auch machen konnten - Sie können sich dann über mehr Leistung und eine bessere Performance freuen. Künftig kommt auch Windows 10 dazu, Infos gibt es im verlinkten Artikel.
Weiter zur Startseite