Microsoft Quartalsbilanz
Mehr Umsatz, weniger Gewinn
Microsofts Quartalszahlen zeigen, dass CEO Satya Nadella fast alles richtig macht. Die Umsätze steigen stark an, der Gewinn sinkt aber wegen des Stellenabbaus bei Nokia um über eine Milliarde US-Dollar.

Ein Blick in Microsofts Quartalsbericht zeigt, dass Chef Satya Nadella anscheinend an den richtigen Rädern dreht. Gegenüber dem Vorjahresquartal wuchs der Umsatz um 25 Prozent auf 23,2 Milliarden US-Dollar. Damit übertraf Microsoft die Erwartungen der Analysten um mehr als eine Milliarde US-Dollar. Besonders die starke Nachfrage nach Smartphones, Cloud-Dienstleistungen und Office-Software wie Office 365 sei für den starken Umsatzanstieg verantwortlich.
Allerdings ist auch die Handy-Sparte auch für den niedrigeren Gewinn verantwortlich. Für den Stellenabbau bei Nokia weist Microsoft 1,1 Milliarden US-Dollar an Sonderbelastungen aus. Im Gegensatz zum Vorjahresquartal sinkt der Gewinn dadurch um 13 Prozent auf 4,5 Milliarden US-Dollar. Microsoft reduziert bei Nokia das Personal um mehr als 12.000 Arbeitsplätze und streicht den Namen Nokia fast komplett bei seinen Handys. Nur die Billig-Smartphones sollen noch unter dem Label Nokia vermarktet werden.
Weiter zur Startseite