Auszeichnungen
Pulitzer-Preis 2011 - Neue Gewinner
Der Pulitzer-Preis 2011 trägt verstärkt neuen medialen Entwicklungen Rechnung. Mit dem jährlich in 21 Kategorien vergebenen Preis wurden dieses Jahr im Journalismus nicht mehr nur hervorragende Fotos oder Texte aus US-Medien ausgezeichnet, sondern auch medial übergreifende Publikationen mit Text, Grafik, Videos und Foto.

So wurden Mark Johnson, Kathleen Gallagher, Gary Porter, Lou Saldivar und Alison Sherwood vom Milwaukee Journal Sentinel in der Kategorie "Erklärende Berichterstattung" ausgezeichnet für ihre einleuchtende Darstellung des Kampfes um den Einsatz genetischer Technologie zur Rettung eines durch eine mysteriöse Krankheit gefährdeten vierjährigen Jungen.
Der Beitrag sei ein bemerkenswertes Beispiel für eine Berichterstattung, die komplexe Themen verständlich und übersichtlich präsentiert, und das unter Einsatz aller verfügbaren journalistischen Werkzeuge wie Texte, Videos, Datenbanken, multimedialen oder interaktiven Präsentationen, eingesetzt in wechselnden Kombinationen, sowohl im Druck oder online oder in beiden Medien, so die Begründung der Jury.
Der Pulitzer-Preis in der Kategorie "Breaking News" ging an eine klassische Reportage der Washington Post von Carol Guzy, Nikki Kahn und Ricky Carioti für ihr eindrucksvollen Fotos des Leidens und der Verzweiflung der Bevölkerung nachdem katastrophalen Erdbeben im letzten Jahr auf Haiti.
Alle weiteren Preisträger des Jahres sind im Detail auf der Pulitzer-Internetseite aufgeführt: www.pulitzer.org
Preisträger "Explanatory Reporting": www.jsonline.com/features/health/111224104.html
