Sony Handheld
PSVita nur mit überteuerter Speicherkarte nutzbar
Die kommende Sony-Handheld-Konsole PSVita wird zum Spielen eine seperate Sony-Speicherkarte benötigen, wie Sony bekannt gab. Ohne diese Karte wird eine Vielzahl von Games nicht spielbar sein.

Ohne diese speziellen Speicherkarten von Sony lassen sich viele Spiele schlicht nicht spielen, weil der Spielverlauf nur auf diesen Karten gespeichert werden kann. Zu den so eingeschränkten Spielen gehören unter anderem:
- @field
- Uncharted: Golden Abyss
- Dream Club Zero
- Disgaea 3
- Hot Shots Golf 6
- Monster Raider
- Ridge Racer
Die Kritik bezieht sich auf zwei Punkte: Erstens, dass es überhaupt nötig ist, (noch) eine Speicherkarte zu kaufen, obwohl die meisten Spieler schon welche besitzen und Sony damit geworben hatte, dass sich jede 2,5-Zoll S-Ata Festplatte mit der PSVita nutzen lässt. Zweitens, die sehr hohen Preise: Sony verlangt für die 4 GByte-Karte 24,99 US-Dollar, von anderen Herstellern gibt es eine gleich große MicroSDHC-KArte bereits für 4,99 US-Dollar. Für 32 GByte Speicherkapazität möchte Sony die erwähnten 119,99 US-Dollar bei einem Marktpreis von 35,99 US-Dollar.
Weiter zur Startseite