PS4 Probleme
Firmware-Update 2.0 sorgt für Bild- und Tonfehler
Probleme bei Bild- und Ton-Wiedergabe auf der PS4 nach dem Firmware-Update 2.0. Grund soll ein defekter HDMI-Handshake sein.

Audio- und Video-Ausfall nach PS4 Firmware-Update 2.0: Nutzer der Nextgen-Konsole von Sony berichten von Ausfällen bei Bild und Ton nach der Installation des Updates auf der PS4. Sony hatte das Firmware-Update 2.0 am 28. Oktober veröffentlicht.
Die Anzahl der Meldungen zu den Update-Problemen häufen sich im offiziellen PS4-Thread. Bei einigen Nutzern startete die PS4 nach dem Firmware-Update 2.0 nur mit einer Auflösung von 480p unabhängig von der Auflösung des Ausgabegerätes. Eine Lösung ist die manuelle Einstellung der Auflösung der Nextgen-Konsole.
Sony begründet den Fehler mit einem defekten HDMI-Handshake mit dem Ausgabegerät. Nutzer sollen beide Geräte ausschalten und für einige Minuten die Kabel voneinander trennen. Allerdings trat der Fehler bei einigen Nutzern weiterhin auf.
Nutzer die nach dem Update Probleme mit der Sound-Wiedergabe haben, sollen die Systemeinstellungen zurücksetzen und die interne Datenbank neu aufbauen. Sony empfiehlt hierfür, die PS4-Konsole im Safe Mode zu starten und dann die beiden Optionen "Restore Default Settings" und "Rebuild Datebase" ausführen. Leider führt auch diese Lösungsvariante nicht immer zum Erfolg.
Das Firmware-Update 2.0 sollte Nutzern unter anderem die neue Share Play-Funktion bringen sowie die Möglichkeit, einen USB-Stick oder eine -Festplatte anzuschließen, um während des Spiels Musik abzuspielen. Es bleibt abzuwarten, ob Sony in den nächsten Tagen einen Patch für das fehlerhafte Update veröffentlicht.
Weiter zur Startseite