Software
ProtectStar stellt den Data Shredder 3.0 vor
ProtectStar hat jetzt den Data Shredder 3.0 vorgestellt. Das laut Hersteller in über hundert Punkten optimierte und mit einer neuen Benutzeroberfläche ausgestattete Windows-Programm kümmert sich in nunmehr drei Editionen darum, Dateien mit sensiblen Inhalten so sicher zu löschen, dass sie sich nicht wiederherstellen lassen. Zur Standard- und Professional-Edition gesellt sich die Military Edition neu hinzu.

Werden Windows Dateien gelöscht, so bleiben die Daten trotzdem weiter auf der Festplatte vorhanden. Ihr Speicherplatz wird nur zum Überschreiben freigegeben. Im Zeitalter gewaltiger Terabyte-Festplatten kann es aber dauern, bis ein Speicherslot wieder gefüllt ist. Bis dahin können Datendiebe zuschlagen und die gelöschten Dateien ohne große Mühen wiederherstellen. Dagegen hat ProtectStar den neuen Data Shredder 3.0 im Programm. Das Sicherheits-Tool löscht Dateien und Partitionen so sicher, dass laut Hersteller eine Wiederherstellung selbst für Regierungsstellen nicht mehr möglich ist. Dazu werden die Daten überschrieben und auch der freie Speicher kann auf diese Weise in einem Rutsch überschrieben und somit geleert werden.
Die Version 3.0 wartet mit einer neuen Benutzerführung und über 100 Änderungen und Anpassungen unter der Oberfläche auf. Ab sofort gibt es ergänzend zur Standard Edition mit 6 Löschmethoden und der Professional Edition mit 11 Löschmethoden nun auch eine erweiterte Military Edition. Diese Version glänzt mit 16 Löschmethoden. Die staatlich anerkannten und im militärischen Umfeld etablierten Sicherheitsstandards kümmern sich alle um das unwiderrufliche Löschen von Dateien mit sensiblen und geheimen Inhalten. Dabei kommt natürlich auch der selbst von ProtectStar entwickelte Löschalgorithmus "ProtectStar Secure Deletion Algorithm" zum Einsatz. Er zählt laut ProtectStart weltweit zu den sichersten Löschverfahren, da der Algorithmus insgesamt 50 Löschvorgänge durchläuft.
Die Vollversion von ProtectStar Data Shredder 3.0 kostet 19,90 Euro in der Standard Edition und 29,90 Euro in der Professional Version. Die Military Edition kostet 79,90 Euro. Es gibt auf der Homepage eine kostenlose 10-Tage-Testversion, die sich frei verwenden lässt.

