Antennenfernsehen
ProSiebenSat1-Gruppe bleibt bei DVB-T
Anders als RTL wird die Privat-TV-Sendergruppe ProSiebenSat1 auch über 2014 hinaus ihre Programme via DVB-T ausstrahlen.

Es wäre ein herber Rückschlag für Zuschauer des digitalen Antennenfernsehens gewesen, wenn sich auch die ProSiebenSat1 Media AG vom Antennenfernsehen verabschiedet hätte. Die RTL-Gruppe will bis Ende 2014 die Übertragung einstellen. Sie wirft der Politik bezüglich der Lizenzen für die Sendefrequenzen mangelnde Planungssicherheit vor, zudem sei die Übertragung unrentabel. Nun konnte die Media Broadcast GmbH eine Vereinbarung mit Konkurrent ProSiebenSat1 treffen, die eine Ausstrahlung dieser Programme über 2014 hinaus sichert.
Die Sendergruppe schlägt völlig andere Töne an: Conrad Albert, Vorstand Legal, Distribution & Regulatory Affairs, vermeldet: "Wir haben uns dazu entschieden, auch weiterhin unsere Programme einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen." Gründe für die völlig andere Sichtweise als die der Konkurrenz nannte er nicht. Laut Media Broadcast reicht die Vereinbarung bis zum Jahr 2018.
Weiter zur Startseite