Security-Gruppe
Google gründet Project Zero, um Sicherheitslücken zu finden
Google hat die Security-Gruppe "Project Zero" gegründet. Die Elite-Mitglieder sollen Sicherheitslücken in Software und Web-Anwendungen aufstöbern.

Google hat ein neues Security-Team: Die Elite-Gruppe "Project Zero" setzt sich zusammen aus Sicherheitsexperten und bekannten Hackern, wie zum Beispiel George Hotz,der durch seine Hacks und Jailbreaks für die PS3 oder das iPhone berühmt wurde. Die Aufgabe der Gruppe ist das Aufstöbern von Zero-Day-Sicherheitslücken in bekannter Software und Web-Anwendungen.
Laut Google hat das Team um Googles Sicherheitsforscher Chris Evans freie Hand bei der Entscheidung, welche Software bzw. Website untersucht wird. Jeder gefundene Bug wird nicht nur an den Hersteller weitergegeben, sondern auch in einer öffentlichen Datenbank notiert. Gleichzeitig bietet das Team bei der Entwickelung und dem Testen eines Sicherheitspatches seine Unterstützung an.
Auslöser für die Gründung ist möglicherweise der Heartbleed-Bug, der das gesamte Internet betroffen hat. Derartige Sicherheitslücken werden vor allem für das Ausspionieren von einzelnen Personen oder ganzen Unternehmen genutzt. Die Arbeit des Teams soll die Sicherheit des Internets und auch das Vertrauen der Nutzer stärken.
Das Project Zero Team soll kontinuierlich mit neuen Experten aufgestockt werden. Auf einem extra eingerichteten Blog sollen Neuigkeiten und Informationen ausgetauscht werden.