Auf 319 Seiten bereitet der Autor Grundlagen und fotografisches Wissen systematisch auf. Themen sind neben den technischen und gestalterischen Grundlagen des Blitzens unter anderem E-TTL-Blitzsteuerung, Blitzen im Makrobereich, drahtloses Blitzen oder Fotografieren mit mehreren frei positionierten Blitzen. Ein eigenes Kapitel über Blitzzubehör und alternative Geräte rundet den ersten Teil des Buches ab.
Zwei Drittel des Werkes umfassen den Praxisteil. Im "Fotokurs Blitzfotografie" erfährt der Leser, wie er Kamera und Blitz optimal aufeinander abstimmt: sei es Blumen effektvoll in Szene setzt, Strandbilder wirkungsvoll aufpeppt, Portraits in der Cocktailbar aufnimmt oder ein gelungenes Hochzeitsshooting anfertigt.
Bartz erläutert anhand leicht nachvollziehbarer Schritte, wie der Leser den Blitz optimal ausreizt. Bei den verwendeten Aufnahmen hat der Autor mit Bedacht keine aufwändigen Kompositionen gewählt, so dass der Leser jedes Beispiel leicht auch ohne Vorkenntnisse nachvollziehen kann. Schritt für Schritt dokumentieren alltägliche Bilder, mit welchen Mitteln und Blitzlicht der Fotograf welche Wirkung erzielt. Trotzt umfassender Texte ist auch die grafische Aufbereitung des Buchs mit knapp 450 Abbildungen gelungen. Interessante Kästen mit Tipps und Hintergrundinfos lockern das Layout auf, so dass das Buch nach der Erstlektüre auch als Nachschlagewerk unbedingt einen Platz im Regal Wert ist.
Profibuch - Canon Speedlite Autor: Christian Bartz Verlag: Franzis Seiten: 319 Hardcover gebunden Größe: 24,8 x 19,8 x 2,4 cm Preis: 39,95 Euro ISBN 978-3-645-60117-7
http://www.franzis.de/digitale-fotografie/kameratechnik/profibuch-canon-eos-7d